Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

eine Grimasse ziehen

См. также в других словарях:

  • ziehen — V. (Grundstufe) etw. hinter sich fortbewegen Beispiel: Das Pferd zieht einen Wagen. Kollokation: den Tisch ans Fenster ziehen ziehen V. (Aufbaustufe) als Luftzug zu verspüren sein Beispiel: Im Korridor zieht es heftig. ziehen V. (Aufbaustufe)… …   Extremes Deutsch

  • ziehen — zie·hen; zog, hat / ist gezogen; [Vt/i] (hat) 1 jemand / etwas zieht (jemanden / etwas) jemand / etwas bewegt eine Person oder Sache, die hinter ihm / dahinter ist, in die gleiche Richtung, in die er / es sich bewegt <einen Schlitten, Karren… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ziehen — suckeln (umgangssprachlich); saugen; nuckeln; auslutschen; zuzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); aussaugen; zutzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); zerren; reißen * * * …   Universal-Lexikon

  • Grimasse — Faxe * * * Gri|mas|se [gri masə], die; , n: (mit Absicht) verzerrtes Gesicht [mit dem jmd. etwas Bestimmtes ausdrücken will]: das Gesicht zu einer Grimasse verziehen; er machte, zog eine Grimasse, als man ihm mitteilte, dass er Sonntagsdienst… …   Universal-Lexikon

  • Grimasse — Gri|mạs|se 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 Verzerrung des Gesichts auf spaßige od. abstoßende Weise, Fratze; Grimassen schneiden, ziehen; das Gesicht zu einer Grimasse verziehen; eine abstoßende, fürchterliche, Grauen erregende, spaßige, ulkige Grimasse… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Faust. Eine Tragödie — Faust. Eine Tragödie. (auch Faust. Der Tragödie erster Teil oder kurz Faust I), ist eine Tragödie von Johann Wolfgang Goethe, die 1808 veröffentlicht wurde. Das Werk gilt als eines der bedeutendsten und meistzitierten der deutschen Literatur und… …   Deutsch Wikipedia

  • Faust - eine Tragödie — Faust. Eine Tragödie. (auch Faust. Der Tragödie erster Teil oder kurz Faust I), ist eine Tragödie von Johann Wolfgang Goethe, die 1808 veröffentlicht wurde. Das Werk gilt als eines der bedeutendsten und meistzitierten der deutschen Literatur und… …   Deutsch Wikipedia

  • Faust eine Tragödie — Faust. Eine Tragödie. (auch Faust. Der Tragödie erster Teil oder kurz Faust I), ist eine Tragödie von Johann Wolfgang Goethe, die 1808 veröffentlicht wurde. Das Werk gilt als eines der bedeutendsten und meistzitierten der deutschen Literatur und… …   Deutsch Wikipedia

  • Verziehen — Verkrümmung; Verwerfung; Werfen * * * ver|zie|hen [fɛɐ̯ ts̮i:ən], verzog, verzogen: 1. a) <tr.; hat aus seiner normalen Form bringen: den Mund schmerzlich, angewidert, zu einem spöttischen Lächeln verziehen; sie verzog das Gesicht zu einer… …   Universal-Lexikon

  • verziehen — verhätscheln; verzärteln; verweichlichen; (sich) biegen; (sich) krümmen; werfen (Holz) * * * ver|zie|hen [fɛɐ̯ ts̮i:ən], verzog, verzogen: 1. a) <tr.; …   Universal-Lexikon

  • Fratze — Gesicht; Angesicht; Antlitz; Visage (derb); Fresse (derb) * * * Frat|ze [ frats̮ə], die; , n: a) Abscheu hervorrufendes, hässliches Gesicht: die scheußliche Fratze einer Maske; wenn man diese Fratze schon sieht, vergeht einem der Appetit …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»